Wir blicken zurück auf ein spannendes und aufregendes Outdoor Selection Festival 2025. Auch in diesem Jahr mussten wir wieder mit schwersten Bedingungen den Aufbau lancieren. Der Regen brachte viel Wasser mit sich und der Wind sorgte für zusätzliche sorgen. Der Aufbau war unter solchen Bedingungen sehr harzig und energieraubend. Das Bodenschutzkonzept wurde gleich zu Beginn umgesetzt. Ohne die 1400 Bodenplatten wären wir wieder am selben Punkt angelangt wie letztes Jahr.

Es war bislang die grösste Materialschlacht seit Beginn der Outdoor Selection. Insgesamt fuhren über 20 LKWs das Festival an. Alleine das OS Event Lager umfasst mittlerweile 8 LKWs. Diejenigen die uns kennen wissen, dass sämtliche Gebäude wie die Hauptbar, Mülibar, Tempel Cocktailbar, FOH, Cashless, Kasse, Abfallkübel, Brunnen, Duschen etc. von uns selber entwickelt und produziert wird. Wir stellten für das Mainfloor Rigging über 20 Baumstämme und erzielten somit eine dekorierte Tanzfläche von 60 auf 40 Meter. Trotz Wind und Regen nahmen 3500 Besucher an der Outdoor Selection 2025 teil. Wir möchten uns auf diesem Weg bei jedem einzelnen Gast für seine langjährige Treue bedanken. Wir möchten uns auch bei der Gemeinde Böztal für die erneut erteilte Bewilligung bedanken. Uns ist bewusst, dass durch das Regenwetter und dem starken Wind die Musik auch aus der Distanz hörbar war, obwohl wir die Bässe um die Hälfte reduzierten und die Lautstärke dimmten. Dafür entschuldigen wir uns bei unseren Nachbaren.
Ein Grosses Lob an unsere OS-Familie. Wir können unsere Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Das Team umfasst mittlerweile über 70 Outdoorianerinnen und Outdoorianer. Unglaublich und schön zu sehen wie viel Herzblut, Zusammenhalt und Teamspirit ihr bei jeder erdenklichen Witterung aufzeigt. Der Abbau war für uns eine harte Probe… 1400 Platten vom Boden zu kratzen entschlammen und zu guter Letzt noch zu waschen…. Ein enormer Arbeitsaufwand wo jeder an seine körperlichen Grenzen kam. Überglücklich sind wir mit solch einem Team das Festival zu lancieren. Ihr Helfer seid das Blut und der Puls der uns weiter und weiter bringt. Herzlichen Dank jedem einzelnen von euch.
Durch die Verschlammung des Bodens wird das geplante Sommer Closing im September 2025 leider nicht stattfinden. Der erste Schnitt nach der Saat wird ca. im August vollbracht. Dadurch ist im September das Gras noch nicht robust genug für einen weiteren Event.
Wir freuen uns euch im Juni 2026 wieder zu sehen, geniesst den Sommer 😊